Digitale Services

Serviceleistungen für mehr Sicherheit

OMNIplus schnürt Maßnahmenpaket für COVID-19-Herausforderungen

  • Filtersysteme mit antiviraler Funktion
  • Luftentkeimungssystem für die Bordtoilette
  • ServiceVerträge – jetzt auch mit Aktivfilter-Tausch
  • OMNIplus empfiehlt regelmäßige Innenraum-FilterChecks
  • Softwareanpassung: Erhöhung der Bandbreite für den max. Frischluftbetrieb um 33 bis 40%
  • Desinfektionsmittelspender gegen Keimübertragung
  • OMNIplus Stützpunkte achten auf Gesundheit
  • Professionelle Fahrerschutztür
  • OMNIplus eShop: Ersatzteile für Omnibusse kontaktlos im Internet bestellen

"Safety first" ist einer der wichtigsten Grundsätze der Busmarken Mercedes-Benz und Setra. Das COVID-19-Maßnahmenpaket der Servicemarke OMNIplus wird um weitere Nachrüstlösungen ergänzt. Busunternehmen können Fahrer und Fahrgäste damit effektiv schützen und so den Herausforderungen in der aktuellen COVID-19-Situation besser begegnen.

Filtersysteme mit antiviraler Funktion

Bereits heute reinigen Filtersysteme in den Klimasystemen der Omnibusse von Mercedes-Benz und Setra die Luft von Partikeln. Neue Aktivfilter mit antiviraler Funktion steigern deren Wirkung nochmals erheblich: Die mehrlagig progressiv aufgebauten Hochleistungs-Partikelfilter filtern feinste Aerosole und verfügen zusätzlich über eine antivirale Funktionsschicht. Das haben physikalische Prüfungen und mikrobiologische Untersuchungen bewiesen. Somit wird auch im Misch- und Umluftbetrieb das Infektionsrisiko gesenkt. Die Aktivfilter werden sowohl für die Dachklimaanlage, für die Umluftfilter als auch für die Front-Klimabox verwendet.

Nähere Informationen zur Verfügbarkeit erhalten Sie in gewohnter Weise von Ihrem OMNIplus Servicestützpunkt.

Luftentkeimungssystem für die Bordtoilette

Im Gegensatz zum Fahrgastinnenraum kann die Luft in der Toilettenkabine nicht vollständig durch die neuen Aktivfilter mit antiviraler Funktion gefiltert werden, die in der Klima- und Lüftungsanlage des Busses verbaut sind. Daimler Buses hat daher ein Umluft-System entwickelt, mit dem sich auch die Luft in der Toilettenkabine weitestgehend entkeimen lässt. Das Luftentkeimungssystem nutzt das natürliche Phänomen der Fotokatalyse und macht so Viren, Bakterien und Keime unschädlich. Dadurch wird im gesamten Fahrzeuginnenraum die Infektionsgefahr für Fahrgäste deutlich reduziert. Die Nachrüstung durch OMNIplus ist in jeder Reisebus-Toilettenkabine der Marken Mercedes-Benz und Setra möglich.

ServiceVerträge – jetzt auch mit Aktivfilter-Tausch

Wir sind der Meinung: Die Nachrüstung mit Aktivfiltern ist ebenso wichtig, wie ihr regelmäßiger Austausch. Daher haben wir uns entschieden, auch unsere ServiceVertrags-Kunden bestmöglich zu unterstützen, indem die antiviralen Filter im Rahmen der jährlichen Wartung von OMNIplus kostenneutral zu Lasten des ServiceVertrags übernommen werden. Ein unterjähriger Tausch ist kostenpflichtig. Für zusätzliche Sicherheit steht ein gesondertes Paket zur Verfügung, das gegen Aufpreis den zweimaligen Austausch der Aktivfilter beinhaltet.

OMNIplus empfiehlt regelmäßige Innenraum-FilterChecks

Um die einwandfreie Funktion der Aufdach-Klimaanlagen zu gewährleisten, empfiehlt OMNIplus regelmäßige FilterChecks durchzuführen –  bei den Standard Filtern am besten alle vier Wochen. Die neuen Aktivfilter sollten nach drei Monaten gewechselt werden. Der Serviceumfang der Checks umfasst das Austauschen der Frisch- und Umluftfilter, Prüfen des Kondensators auf Verschmutzung und Befestigung sowie eine Funktionsprüfung der Klimaanlage inklusive Auslesen des Fehlerspeichers. Die Serviceleistung ist bis Jahresende zu attraktiven Aktionspreisen erhältlich.

Bandbreite für Frischluftzufuhr kann erweitert werden

Bei gängigen Außentemperaturen zwischen 8 und 26 Grad Celsius (bei TC und DT zwischen 8 und 24 Grad Celsius) arbeitet die Klimaanlage im maximalen Frischluftbetrieb (zwischen 80 und 100 Prozent). Auf diese Weise kann ein fortlaufend rascher Tausch der Luft alle drei bis vier Minuten gewährleistet werden.

Sowohl bei niedrigeren als auch bei höheren Temperaturen sind die Klimaanlagen im sogenannten Mischluftbetrieb tätig. Hier erfolgt ein Frischluftwechsel im Innenraum alle vier Minuten.

Auf Kundenwunsch kann der maximale Frischluftbetrieb sogar um ein Drittel erweitert werden – indem die Bandbreite, in der wir maximale Frischluft fahren, nach oben und unten zusätzlich erweitert wird. Auch für die Aquasphere-Anlagen ist die Erweiterung auf Wunsch möglich.

Mercedes-Benz „Safer Travel“

COVID-19-Merkblatt für Busunternehmer

Zum Mercedes-Benz Artikel

 

Mercedes-Benz „Safe on the Bus“

Fortschrittliche Klimatechnik und antivirale Filter – COVID-19-Merkblatt für den ÖPNV.

Zum Mercedes-Benz Artikel

 

Setra „Safer Travel“

COVID-19-Merkblatt für Busunternehmer

Zum Setra Artikel

 

Setra „Safe on the Bus“

Fortschrittliche Klimatechnik und antivirale Filter – COVID-19-Merkblatt für Verkehrsunternehmen.

Zum Setra Artikel

 

Desinfektionsmittelspender gegen Keimübertragung

Gerade in Verkehrsmitteln, in denen viele Menschen zusammenkommen, können sich Krankheitserreger schnell verbreiten. Eine regelmäßige Handhygiene ist daher wichtig. Die hygienischste Lösung für den Omnibus ist ein sensorgesteuerter Desinfektionsmittelspender. Diese kontaktlose Variante verhindert, dass die Hände mit dem Gerät in Berührung kommen. Sowohl alkohol- als auch wasserbasierte Desinfektionsmittel können eingesetzt werden und verhindern, dass es überhaupt zu einer Keimübertragung kommen kann. Der wiederbefüllbare Desinfektionsmittelspender ist ab sofort verfügbar und kann als Nachrüstlösung im Bus angebracht werden.

Bei Interesse an den verfügbaren COVID-19 Nachrüstpaketen wenden Sie sich bitte an Ihren OMNIplus Servicestützpunkt.

OMNIplus Stützpunkte achten auf Gesundheit

In Zeiten der COVID-19-Pandemie ist besondere Umsicht beim Service gefordert, um die Ansteckungsgefahr zu minimieren. Für die eigenen Betriebe in Deutschland hat die Servicemarke OMNIplus daher strenge Regeln zum Schutz vor Vireninfektionen vorgegeben.

Das beginnt mit der Annahme des Fahrzeugs im Freien ohne unmittelbaren Kontakt auf dem Hof des Stützpunkts. Innerhalb der Gebäude helfen Bodenmarkierungen im Kundenkontaktbereich beim Halten des vorgeschriebenen Abstands. In allen Bereichen wird mit erhöhter Frequenz gereinigt, außerdem stehen Desinfektionsspender bereit. Bestellte Ersatzteile werden zur Übergabe auf einer Theke deponiert.

Ob Fahrzeugschlüssel, Lenkrad oder Bedientasten – alle berührten Teile eines Omnibusses werden sorgfältig gereinigt. Vor allem aber lüften Mitarbeiter die Fahrzeuge gründlich – 20 Minuten im Freien vor jeder Fahrzeugbewegung und ebenfalls vor der Rückgabe des Omnibusses an den Kunden. Wer ganz auf die Fahrt zum Service-Stützpunkt verzichten will, kann den Abhol- und Bring-Service nutzen.

Professionelle Fahrerschutztür

Auch die Sicherheit der Fahrer hat bei Daimler Buses höchste Priorität. Aus diesem Grund bietet OMNIplus für die beiden Marken Mercedes-Benz und Setra Fahrerschutztüren eine Trennscheibe an. Die Nachrüstlösungen aus Sicherheitsglas oder hochwertigem Polycarbonat sind bereits für viele Omnibusmodelle verfügbar. Alle Varianten sind homologiert und verfügen über eine Bauartgenehmigung nach der Vorschrift ECE R43.

OMNIplus eShop: Ersatzteile für Omnibusse kontaktlos im Internet bestellen

Busunternehmen profitieren zurzeit besonders von OMNIplus ON commerce und dem dort angegliederten OMNIplus eShop. Er bietet mit wenigen Klicks einen direkten und schnellen Zugriff auf das komplette Ersatzteilangebot. Gerade in Zeiten der COVID-19-Pandemie mit reduzierten persönlichen Kontakten ist dies ein wertvoller Service zur Sicherstellung der Ersatzteilbeschaffung.

Im OMNIplus eShop findet sich das komplette Produktportfolio der Marken Mercedes-Benz und Setra. Darüber hinaus kann die individuelle Flotte des jeweiligen Busunternehmens im System hinterlegt werden. Damit werden automatisch passende Ersatzteile für die Fahrzeuge angezeigt. Mit einem Klick ist auch die Verfügbarkeit am bevorzugten Service-Stützpunkt ersichtlich. Über die Zugriffsmöglichkeit QuickCollect finden Kunden die häufigsten nachgefragten Ersatzteile. Sie werden übersichtlich in 14 übergeordneten Teilekategorien dargestellt.

Mehr Sicherheit in COVID‑19-Zeiten
 

Zu den Mercedes-Benz Artikeln

 

Hygiene- und Schutzmaßnahmen in COVID‑19-Zeiten
 

Zu den Setra Artikeln

 

EvoBus GmbH OMNIplus