
Präzision und Qualität wie bei einem Neuteil
OMNIplus bietet das Zweimassenschwungrad als Reman Originalteil an
Ein Bus muss ruhig laufen, damit sich Fahrgäste und Fahrpersonal an Bord rundum wohl fühlen. Das bedeutet auch, dass es möglichst wenig Motorengeräusche und Vibrationen geben soll – dafür sorgt in den modernen Bussen von Mercedes-Benz und Setra unter anderem das Zweimassenschwungrad. Dieses Bauteil reduziert die Drehbewegungen und Verbrennungsspitzen des Motors und verbessert die Kraftübertragung des Motors auf das Getriebe.
Rechtzeitiger Tausch verlängert die Lebensdauer der Nachfolgekomponenten
Durch den Einsatzbereich des Zweimassenschwungrads wirken konstant starke mechanische Kräfte auf das Material ein. Ein stetiger Verschleiß ist bei dieser Belastung die logische Folge und führt dazu, dass das Zweimassenschwungrad regelmäßig ausgetauscht werden muss. Durch einen rechtzeitigen Tausch kann das Bauteil seine Aufgabe zuverlässig und vollumfänglich erfüllen – das reduziert Vibrationen, schont nachfolgende Komponenten wie Getriebe und Antriebsstrang und ist dem Lebenszyklus der Busflotte in erheblichem Maße zuträglich.
Reibungsverhältnisse auf Neuteile-Niveau
OMNIplus bietet das Zweimassenschwungrad auch als preislich attraktives Reman Originalteil an. Das Austauschteil wird dabei sorgfältig aufbereitet. Unter anderem erfolgen eine maschinelle und manuelle Reinigung des Bauteils sowie das Einpressen eines neuen Lagers und die Bearbeitung der Gewinde. Bei diesem Aufbereitungsprozess werden die beweglichen Teile wie Federn, Dämpfelemente und Gleitlager der Sekundärschwungmasse fachmännisch geprüft und anschließend überarbeitet oder bei Bedarf erneuert. Das Nachschleifen des Zahnkranzes macht bei einem Motorstart wieder Reibungsverhältnisse auf einem Neuteile-Niveau möglich.
“OMNIplus Reman Originalteile – wie das Zweimassenschwungrad – haben die gleiche Fertigungsqualität wie ein Neuteil und sind dem Lebenszyklus von Bestandsfahrzeugen in erheblichem Maße zuträglich.”
Preislich attraktiv bei nachhaltiger Herstellung
Die OMNIplus Reman Originalteile arbeiten mit derselben Präzision wie Neuteile. Gleichzeitig ist das aufgearbeitete OMNIplus Reman Originalteil nicht nur preislich günstig. Durch die professionelle Aufarbeitung von OMNIplus werden sogenannte Altteile verwendet, anstatt ein neues Teil von Grund auf zu produzieren. Durch diese Herangehensweise kann an Rohmaterialien, Energie und Wasser eingespart werden. Selbstverständlich garantiert OMNIplus jederzeit die volle Funktionalität und hohe Qualität der Reman Originalteile – und das bei einer schnellen Verfügbarkeit, um Standzeiten der Busse zu minimieren. Für das alte Schwungrad erhalten Kunden unter bestimmten Voraussetzungen* eine Rückvergütung.
*Für detailliertere Informationen kontaktieren Sie bitte eines unserer Service Center.
Das Zweimassenschwungrad als OMNIplus Reman Originalteil trägt zum Lebenszyklus der Busflotte bei
- Reduziert Vibrationen im Motor spürbar und verlängert damit die Lebensdauer vieler Komponenten.
- Die Wiederaufbereitung von Komponenten als OMNIplus Reman Originalteil ist wirtschaftlich und schont die Umwelt.
- Konstruktionsänderungen werden bei der Aufarbeitung der OMNIplus Reman Originalteile über den Lebenszyklus des Fahrzeugs berücksichtigt.
- Durch schnelle Verfügbarkeit in gewohnt hoher Qualität über den gesamten Lebenszyklus wird die Einsatzbereitschaft der Flotte abgesichert.